.

Was ist Meso-Therapie?

Gezielte Wirkung – direkt unter die Haut

Die Mesotherapie ist eine sanfte, minimalinvasive Behandlungsmethode, bei der hochwirksame Meso-Cocktails direkt in die mittlere Hautschicht eingebracht werden – dorthin, wo sie ihre Wirkung am besten entfalten können. Sie vereint Elemente der Schulmedizin, Akupunktur und Neuraltherapie und setzt dort an, wo Haut, Gewebe und Haarwurzeln Unterstützung brauchen.

Ursprung & Geschichte

Die Methode wurde 1952 vom französischen Arzt Dr. Michel Pistor entwickelt.
Am 4. Juni 1958 veröffentlichte er einen Fachartikel, in dem erstmals der Begriff „Mesotherapie“ verwendet wurde – eine Wortschöpfung, die sich auf den mesodermalen Ursprung von Haut und Bindegewebe in der embryonalen Entwicklung bezieht. Seitdem wurde die Technik kontinuierlich weiterentwickelt.

1966: Gründung der Gesellschaft für Mesotherapie in Frankreich
1976: Erste internationale Konferenz zur Mesotherapie
1987: Anerkennung durch die französische Académie de Médecine als offizielle medizinische Methode
Dr. Pistor beschrieb die Philosophie der Behandlung mit den Worten: „Injecter peu, rarement, au bon endroit“ – „Wenig, selten, am richtigen Ort.“

Hightech trifft Präzision – der Vital-Injektor

Moderne Mesotherapie nutzt heute hochentwickelte Injektionssysteme wie den Vital-Injektor, um Wirkstoffe exakt, schmerzarm und gleichmäßig in die Haut einzubringen.
Das System arbeitet mit fünf Mikronadeln und einem Vakuumaufsatz, der die Haut sanft ansaugt. Dadurch ist die Injektion nicht nur präzise, sondern nahezu schmerzfrei. Die Dosierung, Eindringtiefe und Geschwindigkeit lassen sich exakt steuern – für maximale Wirkung bei minimaler Belastung.

Anwendungsbereiche der Mesotherapie: 

Stirn, Zornesfalten, Augenpartie, Nasolabialfalten, Lippen, Kinn, Gesichtsverjüngung, Facelifting, Verfeinerung von Poren, Akne-Narben, Pigmentstörungen, Hals, Dekolleté, Hände, Oberarme, Oberschenkel, Reiterhosen, Bauch, Straffung bei erschlafftem Gewebe, Reduktion kleiner Fettpölsterchen (Injektionslipolyse), Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen, bei Haarausfall (mit individuell abgestimmten Wirkstoffkombinationen aus Vitaminen, pflanzlichen Aktivstoffen und homöopathischen Elementen)


Terminanfrage
Preise
 
Anruf
Karte
Infos